Der sechste DigiTest-Förderaufruf legte den Grundstein für ein sehr erfolgreiches Jahr 2024. Von den 18 eingereichten Projektskizzen für den Aufsatz digitaler Infrastruktur zur Erprobung von Innovationen in Form von Testfeldern konnten neun Vorhaben bewilligt werden. Damit sind im Jahr 2024 weitere 10,04 Mio. € für die Ausrüstung deutscher See- und Binnenhäfen mit digitaler Infrastruktur geflossen.
Neben digitalen Lösungen, z. B. zum Aufzeigen und Überwachen der Warenwege sowie -zustände, für sichere und effiziente Lieferketten wird auch der Aufbau digitaler Infrastrukturen in den Häfen zur effizienten Abwicklung der logistischen Prozesse gefördert. So tragen bspw. digitale Abrechnungs- und Meldeverfahren zur Beschleunigung von Logistikketten bei. Die technische Infrastruktur ist dabei die wesentliche Grundlage und ermöglicht innovativen Fortschritt auf diesem Gebiet durch neuartige Erprobungsräume, die in DigiTest aufgesetzt werden. In Summe hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) damit seit 2020 45,8 Mio. Euro zur Beschleunigung der Digitalisierung deutscher Häfen investiert. Weitere Informationen zu den verschiedenen Testfeldern erhalten Sie demnächst auch hier auf der Homepage.
Weiterlesen