Neuer DigiTest-Förderaufruf!

Nach der Veröffentlichung der Änderungsbekanntmachung der Richtlinie „Digitale Testfelder in Häfen“ (DigiTest) mit Wirkung zum 01.01.2024 und dem heutigen sechsten Förderaufruf können wieder Skizzen für die Schaffung von Testfeldern in Häfen eingereicht werden. Gefördert werden die Beschaffung und Umsetzung von digitaler Infrastruktur, die die Erprobung von Innovationen rund um die Logistik 4.0 unter Realbedingungen ermöglichen.

Den Förderaufruf und die zugehörige Lesefassung der aktuellen Förderrichtlinie finden Sie hier auf der Internetseite. Für die Skizzeneinreichung ist die zum Download bereitgestellte Vorlage mit Formblättern zu verwenden.

Die Einreichfrist für Projektskizzen ist der 08.03.2024.

Interessenten wird empfohlen vor der Skizzeneinreichung mit dem Projektträger Kontakt aufzunehmen.

Überarbeitung der Förderrichtlinie DigiTest

Mit Wirkung zum 01.01.2024 ist eine Änderungsbekanntmachung der DigiTest-Förderrichtlinie veröffentlicht worden. Erforderlich wurde die Änderungsbekanntmachung, da sich die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) geändert hat. Die AGVO ist die maßgebende, übergeordnete europäische Regelung für Beihilfemaßnahme, so auch für DigiTest. Die Änderungsbekanntmachung bildet mit der Förderrichtlinie DigiTest somit die neue Grundlage für Fördervorhaben zum Aufbau von digitaler Infrastruktur in Form von Testfeldern in Häfen nach dem 01.01.2024.

Zur besseren Lesbarkeit wurde eine konsolidierte Fassung der Förderrichtline aufgesetzt, die als „Lesefassung“ bezeichnet wird und als Download neben der Änderungsbekanntmachung bereitsteht.

Erfolgreicher Abschluss der Fachkonferenz „Neue Technologien und Testfelder für Wasserstraßen und Häfen“

Die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) am 05. und 06.10 veranstaltete Fachkonferenz bei der BAW in Karlsruhe war ein voller Erfolg.

Mit mehr als 180 Teilnehmenden aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Politik boten die zwei Tage ein reichhaltiges Programm, das den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden ermöglichte. Am ersten Tag lag der Fokus auf den verschiedenen Projekten der Förderprogramme IHATEC, DigiTest und DTW. Am zweiten Tag standen politische Diskussionen im Mittelpunkt, und es erfolgte die feierliche Überreichung von Förderurkunden an die IHATEC-Projekte SmartStack und LaRoRo II durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

In Anwesenheit hochrangiger Persönlichkeiten wie Staatssekretärin Susanne Henckel, dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer, Unterabteilungsleiter Achim Wehrmann, dem Direktor der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Christoph Heinzelmann sowie dem Oberbürgermeister von Karlsruhe, Frank Mentrup, dürfen wir mit großem Stolz auf eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung bedanken.

Weiterlesen

Anmeldung zur Fachkonferenz „Neue Technologien und Testfelder für Wasserstraßen und Häfen” am 05. und 06. Oktober 2023 in Karlsruhe

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing lädt zur Fachkonferenz „Neue Technologien und Testfelder für Wasserstraßen und Häfen” am 5. und 6. Oktober 2023 bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe ein.

Ziel der Konferenz ist es, Ergebnisse aus den Förderprogrammen „Innovative Hafentechnologien (IHATEC)“, „Digitale Testfelder Häfen (DigiTest)“ und „Digitale Testfelder Wasserstraßen (DTW)“ vorzustellen und zu diskutieren, um die Zukunft der Wasserstraßen und Häfen gemeinsam zu gestalten.

Das vollständige Programm der Veranstaltung sowie die Anmeldeseite und Zufahrtsbeschreibung finden Sie unter https://www.wasserstrassen-haefen.de.

Der Anmeldelink ist ab sofort bis zum 26.09.2023 freigeschaltet. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.