Automatisierung und Digitalisierung des Hafengeländes HavelPort Berlin Das Vorhaben hat zum Ziel ein digitales Test-feld zur Erprobung von Hafeninnovationen auf dem Gelände des HavelPort Berlin aufzubauen.

Automatisierung und Digitalisierung des Hafengeländes HavelPort Berlin Das Vorhaben hat zum Ziel ein digitales Test-feld zur Erprobung von Hafeninnovationen auf dem Gelände des HavelPort Berlin aufzubauen.
Aufbau Digitales Testfeld RoRo-Seehafen Kiel mit zwei thematischen Erprobungsfeldern: 5G-Terminalkommunikation und 5G-Verkehrssteuerung Das Projekt „D-TECH-BASE” im RoRo Seehafen Kiel hat zum Ziel, ein digitales Testfeld in zwei Erprobungsfeldern (5G-Terminalkommunikation und 5G-Verkehrssteuerung) zu implementieren.
Schaffung eines Sensornetzwerks für ein Umweltmonitoring im Fähr- und RoRo-Hafen von ROSTOCK PORT Um den zukünftigen Anforderungen in Fähr- und RoRo-Häfen gerecht zu werden, ist eine weitere Digitalisierung der Prozesse notwendig, die das Projekt „DigiSHR“ unterstützt.
Port of Luebeck
©Lübeck Port Authority
Erprobung Digitales Testfeld zur Echtzeit Erfassung der Lagerelation von Schiffen während des An und Ablegens am RoRo Seehafen Skandinavienkai Erprobung Digitales Testfeld zur Echtzeit Erfassung der Lagerelation von Schiffen während des An und Ablegens am RoRo Seehafen Skandinavienkai
Errichtung eines digitalen Testfeldes am trimodalen KV-Terminal Standort Hafen Köln-Niehl Die Anforderungen an die Logistikprozesse im Hafen- und Terminalbetrieb nehmen stetig zu
default
default
Digitales Testfeld für die Verkehrssteuerung der Hafenbahn im Hafen Trier Der Hafen Trier ist als Trimodales Logistikhub eine wichtige Drehscheibe für die Lieferketten in der Region.
Vernetzte Hafeninfrastruktur zur Erprobung von digitaler Datenerfassung im kombinierten und trimodalen Verkehr Vernetzte Hafeninfrastruktur zur Erprobung von digitaler Datenerfassung im kombinierten und trimodalen Verkehr
Schaffung eines digitalen Testfeldes zur innovativen Containerabwicklung mit teilautonomer Steuerung von Flurförderzeugen und Passthrough- Video-Prüfung von Containern Schaffung eines digitalen Testfeldes zur innovativen Containerabwicklung mit teilautonomer Steuerung von Flurförderzeugen und Passthrough- Video-Prüfung von Containern
DigiTest_Paas
Copyright: EUROGATE
Port-As-A-Service Aufbau Digitaler Testfelder in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven zur Bereitstellung von „-as-a-Service“ Technologien in den Bereichen 5G, Data-Sharing, und autonomer Container-Transfer.
Port Remote Operations and Container Network with 5G Port Remote Operations and Container Network with 5G
Rail Data Reconnaissance, Digitales Testfeld Niedersächsischer Häfen Ziel des Vorhabens ist durch die Installation und Verwendung von handelsüblichen Standardkamerasystemen reale Erpobungs-möglickeiten im Bereich der Logistik 4.0 und des Verkehrsmanagement zu schaffen.
default
default
Resilienzverbesserung bei den kritischen Infrastrukturen und in der Logistikkette im digitalen Testfeld des Überseehafens der Bremischen Häfen in Bremerhaven Resilienzverbesserung bei den kritischen Infrastrukturen und in der Logistikkette im digitalen Testfeld des Überseehafens der Bremischen Häfen in Bremerhaven
SERVICE AND DATA NETWORK PORT OF HAMBURG, Digitales Testfeld Hamburg Netzwerk der Netzwerke Das Vorhaben „SANTANA“ hat zum Ziel ein digitales Testfeld im Hamburger Hafen aufzubauen, welches im Schwerpunkt die vorhandenen digitalen Netzwerke des öffentlichen Verkehrs- und Infrastrukturmanagements mit denen der privatwirtschaftlichen Logistik zu einem Netzwerk der Netzwerke verknüpft.
Sensorik und Kommunikationssysteme zur Parkraumüberwachung und terminalseitigen Zu- und Ablaufsteuerung im Duisburger Hafen Trimodale Logistikstandorte erfordern eine möglichst intelligente Steuerung der LKW-Transporte auf den ersten bzw. letzten Kilometern.
Sensorik zur Steuerung trimodaler Hafenstandorte in Form eines digitalen Testfelds in Duisburg Im Vorhaben „SETRI“ entsteht ein digitales Testfeld im Duisburger Hafen, welches eine Datengrundlage für effizientere Prozesse schafft. Durch eine flächendeckende Ausstattung des Hafens mit Sensorik und Kameratechnik wird einerseits die Kommunikation zwischen Verkehrsträgern ermöglicht.
Testfeld für Digitale MOdalmix-Optimierung Testfeld für Digitale MOdalmix-Optimierung
Digitales Testfeld zur Ermittlung von Verkehrsmanagement- und Umweltdaten im Port of Lübeck Der Hafenentwicklungsplan der Hansestadt Lübeck HEP 2030 wurde am 28. Mai 2020 von der Lübecker Bürgerschaft beschlossen.