Administration von Prozessen

Administrative Prozesse sind wesentliche Bestandteile der Umschläge in den Häfen. Eine einfache und effiziente Abwicklung, u.a. von Abrechnungs- und Meldeverfahren, trägt zur Beschleunigung der logistischen Prozesse bei. Digitale Infrastrukturen können innovative Ansätze in diesem Bereich unterstützen.

Connected Cleanport

Sensorgestütztes digitales Testfeld für Effizienzsteigerung und Emissionsvermeidung im Elbehafen Brunsbüttel Seit vielen Jahren hat das nachhaltige Wirtschaften für Brunsbüttel Ports einen sehr hohen Stellenwert und es werden kontinuierlich Ideen entwickelt, um den Güterumschlag, die Lagerung und alle weiteren logistischen Aktivitäten noch nachhaltiger zu gestalten.

PORTABLE 5.0

Digitale Transformation kleiner und mittelgroßer Häfen Unterstützung nachhaltiger, unterregionaler und multimodaler Transportketten von der Ostsee bis zum Oberrhein Das Projekt PORTABLE 5.0 hat sich zum Ziel gesetzt, in den drei kleinen und mittleren Häfen Wismar, Stralsund und Karlsruhe jeweils auf Grundlage von privaten 5G Netzen (Campusnetzen) digitale Testfelder zur Erprobung von unterschiedlichen Innovationen zur Verbesserung von logistischen Prozessen aufzusetzen.

SAMS

SchiffsAnlegeMessSystem Digitales Testfeld Containerterminal CT IIIa und CT IV, Bremerhaven Die landseitige Sensorik ist ein wichtiger Wegbereiter für das autonome Fahren von Schiffen. Dies gilt nicht nur für Engstellen wie Hafeneinfahrten, sondern insbesondere auch für die Vorgänge des An- und Ablegens an der Kaje.

SANTANA

SERVICE AND DATA NETWORK PORT OF HAMBURG, Digitales Testfeld Hamburg 
Netzwerk der Netzwerke Das Vorhaben „SANTANA“ hat zum Ziel ein digitales Testfeld im Hamburger Hafen aufzubauen, welches im Schwerpunkt die vorhandenen digitalen Netzwerke des öffentlichen Verkehrs- und Infrastrukturmanagements mit denen der privatwirtschaftlichen Logistik zu einem Netzwerk der Netzwerke verknüpft.