Häfen stehen aktuell vor erheblichen Herausforderungen – eine zentrale davon ist die Beschädigung der Hafeninfrastruktur durch Schiffe. Besonders unter schwierigen Wetterbedingungen und aufgrund der schwer vorhersehbaren Strömungsverhältnisse an den Stromkajen haben anlaufende Schiffe häufig Probleme beim sicheren Anlegen oder Einfahren in den Hafen. Dabei kommt es immer wieder zu Schäden an Befenderungen, die sich in einigen Fällen verkeilen und schlimmstenfalls zu temporären Anlagenausfällen führen können.
Ein systematischer Nachweis solcher Havarien ist derzeit kaum möglich – es fehlen digitale Echtzeitdaten sowie verlässliche Aufzeichnungen der Schiffsmanöver. Diese Lücke erschwert nicht nur die Ursachenanalyse, sondern auch präventive Maßnahmen. Zukünftig bieten digitale Technologien jedoch die Chance, genau diese und weitere Herausforderungen effektiver zu bewältigen und die Sicherheit wie auch die Effizienz im Hafenbetrieb deutlich zu verbessern.
Im Rahmen des Projekts SIDAS entsteht ein digitales Testfeld mit hochauflösender Sensorik. Ziel ist es, digitale Innovationen im Hafenumfeld gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Das Testfeld soll Hafenmanöver durch die Echtzeitübertragungund -visualisierung von Daten unterstützen und so zur Vermeidung von Havarien beitragen. Gleichzeitig ermöglicht es die systematische Erfassung und Analyse von Schadensereignissen. Darüber hinaus bietet das digitale Testfeld eine Plattform zur Erprobung weiterer Anwendungsfälle im Kontext eines vernetzten und zukunftsorientierten Hafenbetriebs.
Im Rahmen des Projekts SIDAS wird ein digitales Testfeld mit hochauflösender Sensorik aufgebaut. Zum Einsatz kommen modernste LiDAR- und Radarsysteme, ergänzt durch Umweltsensoren zur Erfassung von Strömungs-, Wind- und weiteren relevanten Wetterdaten. Die gewonnenen Informationen werden systematisch aufbereitet, in einer zentralen Softwareplattform zusammengeführt und nutzerfreundlich visualisiert.
Geplant ist die Ausstattung von vier unterschiedlichen Erprobungsbereichen: Stromliegeplätze für RoRo-Verkehre, Hafeneinfahrten, Stichhafen mit Liegeplatz und Schleusenzufahrt.