Zweiter Förderaufruf DigiTest veröffentlicht. 
Weitere digitale Testfelder in Häfen gesucht!

Heute ist der zweite Förderaufruf für die Einrichtung von digitalen Testfeldern in Häfen veröffentlicht worden. Nach dem erfolgreichen ersten Aufruf können sich nun weitere Häfen um eine Förderung von digitaler Infrastrukturen zum Aufbau digitaler Testfelder bewerben. Die Testfelder sollen die Erprobung von Innovationen rund um die Logistik 4.0 unter Realbedingungen im Hafen ermöglichen.

Den Förderaufruf und die zugehörige Förderrichtlinie finden Sie hier.
Die Einreichfrist für Projektskizzen ist der 15.01.2022. Details zu Umfang und Gliederung können dem Förderaufruf entnommen werden. Zudem ist für den 24.11.2021 eine digitale Veranstaltung mit Informationen zum Förderaufruf und zur Förderrichtlinie geplant. Weitere Informationen dazu werden zeitnah hier auf der Internetseite zu finden sein.

Weitere attraktive Ideen für potenzielle digitale Testfelder in Häfen

Zum zweiten Stichtag des Förderaufrufs DigiTest am 31.08.2021 sind weitere vielversprechende Ansätze für digitale Testfelder in See- sowie Binnenhäfen in Form von Ideenskizzen eingereicht worden. Einige dieser Ansätze werden die schon zum ersten Stichtag ausgewählten Projektideen gut ergänzen können. Damit wird ein breites Spektrum der in der Richtlinie adressierten Möglichkeiten zur Erprobung von digitalen Innovationen in den Bereichen der Digitalisierung von Lieferketten, der Administration von Prozessen, dem Verkehrsmanagement sowie dem automatisierten und autonomen Fahren komplementär abgedeckt werden. Der Aufbau der digitalen Testfelder wird in den nächsten Wochen beginnen. Weitere Informationen dazu werden hier auf der Internetseite zu finden sein.

Positive Resonanz auf ersten Stichtag des aktuellen Förderaufrufs DigiTest

Zum ersten Stichtag des Förderaufrufs DigiTest sind eine ganze Reihe von Erfolg versprechenden Ideen für digitale Testfelder in Häfen eingereicht worden. Diverse Digitalisierungsansätze der Infrastruktur sowohl in Binnenhäfen als auch in Seehäfen wurden vorgelegt. Erste Digitale Testfelder werden in den nächsten Monaten mit dem Aufbau starten können.
Ungeachtet dessen besteht weiterhin die Möglichkeit, Ideenskizzen für weitere Digitale Testfelder in Häfen bis zum nächsten Stichtag, dem 31.08.2021, einzureichen.
Weitere Informationen finden Sie im Förderaufruf, in der Förderrichtlinie und hier auf der Internetseite unter „Antragstellung“. Details zu Umfang und Gliederung der Skizzen sind dem Förderaufruf zu entnehmen.

Förderaufruf DigiTest für infrastrukturseitige Digitalisierungsmaßnahmen in Häfen gestartet

Aktuell können Ideen für die Maßnahmen zur Ausrüstung der Häfen mit digitaler Infrastruktur und damit der Einrichtung von digitalen Testfeldern in Häfen in Form von Skizzen eingereicht werden. Übergeordnetes Ziel ist es, technische Infrastruktur der Häfen auf- bzw. auszubauen, die die Erprobung von Innovationen der Logistik 4.0 unter Realbedingungen ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie im Förderaufruf  und in der Förderrichtlinie. Die erste Einreichfrist für Projektskizzen ist der 30.04.2021. Details zu Umfang und Gliederung können ebenfalls dem Förderaufruf  entnommen werden.

DigiTest ergänzt die bereits seit einigen Jahren praktizierte Förderung im Rahmen von IHATEC. Hier wurde jüngst eine zweite Förderphase gestartet. In IHATEC II können Ideen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Durchführbarkeitsstudien eingereicht werden, die zur Entwicklung oder Anpassung innovativer Technologien in den deutschen See- und Binnenhäfen beitragen.